Rezepte KOHLRABI
- Kohlrabi-Salat mit Radieschen
- Zucchini-Rohkostsalat
- Sellerie- oder Kohlrabi-Schnitzerl
- Rübeneintopf mit Kohlrabi und Kraut
- Bunte Gemüsetarte
- Gemüse-Laibchen mit Haferflocken
- Kartoffel-Auflauf mit Kohlrabi
- Wurstnudeln mit Kohlrabi
- Kohlrabi mit Honigbrösel
- Kohlrabi indisch
- Kohlrabi-Puten-Gratin
- Kohlrabi-Zucchini-Laibchen mit Basilikumcreme
- Überbackene Polentaecken
- Basis-Rezept für grüne Smoothies
- Kohlrabischnitzel mit Joghurt-Dip
- Gemüse-Dinkel-Wrap
- Kohlrabi-Hackfleisch-Pfanne
- Kohlrabi-Ecken
- Kohlrabi paniert mit feiner Remoulade
- Rinderpfanne mit Sherrygemüse
- Kohlrabi-Erdäpfel-Püree
- Kohlrabi mit Brösel
- Marinierte Ofenkartoffeln mit knusprigem Gemüse & Minze-Gurken-Sauce
- Spaghetti mit Gemüse und Oliven-Salsa
- Kohlrabi in Kräutersauce mit gedünstetem Fisch
- Kohlrabi-Jungzwiebel-Suppe mit Petersilie
- Polenta-Gemüse-Schnitten
- Gedünsteter Heilbutt auf Kräuter-Kohlrabi
- Polentaschnitten mit Kohlrabigemüse
- Gemüse-Laibchen (1)
- Gemüse-Laibchen (2)
- Kohlrabigemüse
- Kohlrabisuppe mit Lachs
- Kohlrabi nach Großmutters Art
- Rohkost von Kohlrabi und Karotten
- Weißkraut-Wok
- Kohlrabicremesuppe (1)
- Kohlrabicremesuppe (2)
- Pikante Gemüsepfanne mit Faschiertem
- Gemüse-Palatschinken
- Gemüse-Kartoffel-Strudel (1)
- Gemüse-Kartoffel-Strudel (2)
- Kohlrabi-Taler mit Joghurtsauce
- Gemüse-Salat
- Kartoffel-Kohlrabi-Gratin
- Eingemachtes Kalbfleisch
- Frühlingsgratin (1)
- Frühlingsgratin (2)
- Kohlrabigratin mit Gorgonzola
- Herbstliche Gemüsesuppe
- Kohlrabi-Karotten-Cremesuppe
- Kohlrabi-Zucchini-Gemüse mit Mandeln
- Gemüse-Burger
- Geräucherte Forelle auf Kohlrabi
- Kohlrabi-Rösti
- Mozzarella-Mousse mit Kohlrabi-Zucchini-Rösti
- Gemüsereis mit Räucherlachs
- Lachswürfel auf Kohlrabi
- Überbackenes Gemüse
- Kohlrabi-Aufstrich
- Rohkostteller mit Joghurt-Kräuter-Sauce
- Asia-Gemüse mit Cashewkernen
- Überbackene Gemüsepalatschinken
- Kohlrabi in Rahmsauce
- Rohkostplatte mit Dip
REZEPTE KOHLRABI
Kohlrabi-Salat mit Radieschen
Rezept für 4 Personen
1-2 Kohlrabi, 1 Bund Radieschen, 1 großen Apfel, 1/2 handvoll Walnüsse, Salz und Pfeffer nach Geschmack, Apfelessig, Rapsöl, etwas Zucker nach Geschmack
Gemüse waschen und Kohlrabi schälen. Kohlrabi, Radieschen und Apfel zerkleinern und mit allen Zutaten vermischen, abschmecken und als Beilage servieren.
Zucchini-Rohkostsalat
Rezept für 4 Personen
250 g Karotten und/oder Kohlrabi, 350 g Zucchini, Saft einer Zitrone, 15 g Honig, 1 EL Senf, hochwertiges Öl, (Kräuter-)Salz und Pfeffer nach Geschmack, 5 Stängel Minze
Gemüse waschen und Kohlrabi schälen. Zucchini, Kohlrabi und/oder Karotten evtl. mit der Küchenmaschine zerkleinern oder grob raspeln. Minze hacken, alle Zutaten gut miteinander vermischen, abschmecken und servieren.
Sellerie- oder Kohlrabi-Schnitzerl
Sellerie und/oder Kohlrabi, Salz, Pfeffer, Eier, Mehl, Semmelbrösel, Bratöl
Sellerie und/oder Kohlrabi schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Bissfest dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen, panieren und im Bratöl herausbacken. Dazu passt Kartoffelsalat oder Salat und ein Kräuterdip.
Rübeneintopf mit Kohlrabi und Kraut
Rezept für 4 Personen
2-3 Rüben (Halm- oder Mairüben), 1 Kohlrabi, 2 Karotten, ca. 300 g Kraut, 1 Zwiebel, etwas Bratöl, 2 EL Tomatenmark, ca. 500 ml Gemüsebrühe, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, etwas Kümmel, 1 Schuss Essig, 1 Prise Zucker, evtl. 2 Paar Debreziner, etwas Mehl oder Stärke zum Binden, etwas Sauerrahm und Kräuter zum Garnieren
Das Gemüse waschen, schälen und klein scheiden. Zwiebel schneiden und im Öl glasig dünsten. Das Gemüse dazugeben und gut anbraten, damit sich die Aromen gut entfalten können. Tomatenmark untermischen, kurz mitrösten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss noch die Wurst in Scheiben schneiden und zugeben und mit Zucker und Essig abrunden. Evtl. noch abschmecken. Wer möchte, kann den Eintopf mit etwas Mehl/Stärke (in wenig Wasser vermischt) binden. Mit einem Löffel Rahm und Kräutern servieren.
Bunte Gemüsetarte
Rezept für 4 Personen
500 g Kartoffeln, 1 Kohlrabi, 1 Fenchel, ca. 150 g rote Rüben, 1 große Zwiebel, etwas Bratöl, 2 EL Majoran, 1,5 TL Paprika edelsüß, 1,5 TL Salz, Pfeffer frisch gemahlen, eine Prise Muskatnuss, 8 Eier, 1 Packung Feta
Backrohr auf ca. 220 °C Ober -und Unterhitze vorheizen. Kartoffeln und Kohlrabi waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Fenchel waschen und schneiden. Fenchel, Kohlrabi und Kartoffeln über einem Gareinsatz dünsten (nicht zu weich). Rote Beete kochen, auskühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Eine Tarteform einfetten. Zwiebel schneiden und im Bratöl anrösten. Majoran, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Eier und Zwiebel vermischen. Die Tarteform mit Kartoffeln, Kohlrabi und Fenchel auslegen. Die Eimasse darüber verteilen und dann die rote Beete darauf geben. Den Feta bröselig darüber streuen und in den Ofen geben – zuvor die Temperatur auf 180°C zurückdrehen. Ca. 40 Minuten backen. Ev.tl mit frischem Salat und Sauerrahm-/Joghurt-Dip servieren.
Gemüse-Laibchen mit Haferflocken
Rezept für 4 Personen
1 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 300 g Kartoffeln, ca. 500 g frisches Gemüse gemischt (z.B. Fenchel, Zucchini, Mangold, Kohlrabi, etc.), 140 g Haferflocken, 140 g Semmelbrösel, 2 TL Majoran, 2 TL Suppenwürze, 1 TL Paprika edelsüß, 2 TL Salz, 3 Prisen frisch gemahlener Pfeffer, 1 Prise Muskat, 2 Eier, 75 g Mais, 75 g Erbsen
Zwiebel klein schneiden, Knoblauch pressen, Kartoffeln und Gemüse waschen und fein raspeln oder in der Küchenmaschine zerkleinern. Alle Zutaten gut vermischen. Die Masse etwas durchziehen lassen. Falls die Masse noch kompakter sein sollte, mit etwas Stärke oder Mehl binden. Laibchen formen und im Bratöl oder Butterschmalz knusprig braten. Passt perfekt zu Salat und Dip oder auch als Füllung für einen vegetarischen Burger. Die gebratenen Laibchen lassen sich auch gut einfrieren.
Kartoffel-Auflauf mit Kohlrabi
Rezept für 4 Personen
180 g Käse gerieben (Sorte nach Wahl), etwas Suppenwürze, 750 g Kartoffeln festkochend, 800 g Kohlrabi, 25 g Butter, 80 g flüssige Sahne, 35 g Mehl, frischer Basilikum nach Geschmack, 2 Prisen Pfeffer, etwas Muskat, Salz nach Geschmack, etwas Zitronensaft
Kartoffeln und Kohlrabi waschen und schälen. Die Kartoffeln in mundgerechte Stücke und den Kohlrabi in feine Streifen schneiden. Gemeinsam mit einem Garsieb über Gemüsebrühe vorgaren. Das Gemüse in eine gebutterte Auflaufform füllen, etwas salzen und gut durchmischen. Aus 400 g der Garflüssigkeit, Sahne, Butter und Mehl eine Sauce kochen. Dazu die Zutaten mit dem Stabmixer kurz durchpürieren und kurz köcheln lassen. Die Basilikumblätter, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat dazugeben und nochmals mit dem Stabmixer durchmischen, abschmecken und über dem Gemüse verteilen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und ca. 20 Minuten bei 200 °C überbacken. Zum Kohlrabi kann man gerne auch anderes Gemüse dazumischen.
Wurstnudeln mit Kohlrabi
ca. 250-300 g Wurstreste, 500 g Nudeln, 1 Kohlrabi, 1 Zwiebel, Knoblauch nach Geschmack
Die Wurstreste, Kohlrabi, Zwiebel und Knoblauch entweder mit dem Fleischwolf faschieren oder mit der Küchenmaschine zerkleinern. Die Nudeln kochen, alles miteinander vermischen und mit frischem Salat servieren.
Kohlrabi mit Honigbrösel
Rezept für 2 Portionen
1 großer Kohlrabi, 2 EL Olivenöl, 4 EL Semmelbrösel, 1 TL flüssiger Honig, 1 EL Kräuter (Petersilie, Thymian und Rosmarin), 1 TL körniger Senf, Salz, Pfeffer
Kräuter fein hacken, mit Semmelbrösel, Olivenöl, Senf, Honig, Salz und Pfeffer mischen. Kohlrabi schälen, in Scheiben und dann in 1cm dicke Stifte schneiden, 5 Minuten in Salzwasser garen, gut abtropfen lassen. Auflaufform mit Butter ausfetten, Kohlrabi einschichten, Brösel darüberstreuen, im Rohr bei 200°C 15-20 Minuten überbacken.
Kohlrabi indisch
Rezept für 2 Personen als Beilage
1 großer Kohlrabi, 1 haselnuss-großes Stück Ingwerwurzel, 2 EL Joghurt, Salz, 1-2 EL Olivenöl, 2 Gewürznelken, 3 Kardamom-Samen, ½ TL Kurkuma, ½ TL Garam-Masala (Garam-Masala-Gewürzmischung zum selber machen: 1 EL gemahlener Kreuzkümmel, 1 ½ TL gemahlener Koriander,
1 ½ TL gemahlener Kardamom, 1 ½ TL Pfeffer aus der Mühle, 1 TL Zimt, ½ TL Nelkenpulver, ½ TL gemahlene Muskatnuss)
Kohlrabi schälen, würfelig schneiden, Kohlrabi-Grün und Ingwer fein hacken. In einem Topf Öl erhitzen, Gewürznelken und Kardamom-Samen darin anrösten. Kohlrabi, Kurkuma und Ingwer zugeben, mitbraten, mit etwas Wasser und den restlichen Gewürzen 15 Minuten dünsten. Joghurt unterrühren und mit Kohlrabi-Grün bestreuen.
Kohlrabi-Puten-Gratin
Rezept für 4 Personen
300 g Putenfleisch, 600 g Kartoffeln, 400 g Kohlrabi, Salz, Pfeffer, 2 EL Butter, 1 EL Mehl, 1/4 l Gemüsebrühe, 250 ml Sahne, 75 g geriebenen Käse, Muskatnuss
Kartoffeln und Kohlrabi schälen, in Scheiben schneiden, in Salzwasser 8 Minuten garen, abgießen. Fleisch in Stücke schneiden, in Öl anbraten, salzen, pfeffern und aus der Pfanne nehmen. Butter in der Pfanne erhitzen, Mehl darin anschwitzen, mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen, unter ständigem Rühren einkochen. Die Hälfte des Käses in der Sauce schmelzen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Gemüse und Fleischstücke in eine ofenfeste Form geben, Sauce darüber gießen, mit restlichem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen 20 Minuten überbacken.
Kohlrabi-Zucchini-Laibchen mit Basilikumcreme
Rezept für 2 Personen
Basilikumcreme: 100 g Topfen, 3 EL Sauerrahm, Basilikum, Salz, Pfeffer, 1 EL Zitronensaft
Alle Zutaten miteinander mixen.
Laibchen: 400 g Kohlrabi und Zucchini (insgesamt), 2 Eier, 1 Knoblauchzehe, 5 EL glattes Mehl, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Öl
Knoblauch fein hacken, Zucchini und Kohlrabi grob reiben, etwas ausdrücken. Alle Zutaten gut mischen, Laibchen formen und im heißen Öl auf beiden Seiten knusprig braten und mit der Basilikumcreme servieren.
Überbackene Polentaecken
Rezept für 4 Personen
Polentaecken: 200 g Polentagrieß, 500 ml Gemüsebrühe, 300 ml Milch, 1/2 TL Salz
Belag: 500 g Gemüse der Saison (Kohlrabi, Karotten, Zucchini…), 1 Zwiebel, 50 g Speckwürfel, Salz, geriebener Bergkäse
Polenta-Ecken: Gemüsebrühe und Milch zum Kochen bringen, Salz zugeben, Polentagries einrühren, ständig weiterrühren bis die Masse sehr dick ist, sofort auf ein kalt abgespültes Backblech 1cm dick aufstreichen und auskühlen lassen.
Belag: Zwiebel hacken, Gemüse fein schneiden. Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, Speckwürfel mitrösten, Gemüse zugeben, weichdünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Polentamasse in Ecken schneiden, Gemüse darauf verteilen, mit geriebenem Bergkäse bestreuen und bei 180°C 20 Min. überbacken.
Basis-Rezept für grüne Smoothies
Ein grüner Smoothie besteht aus 3 Grundzutaten, Obst, Blattgemüse bzw. Blattgrün und Wasser zu je einem Drittel.
100-150 g Obst (Äpfel, Birnen, Bananen, Beeren, Orangen, Ananas usw.)
100-150 g Salate und Blattgrün, (Kopfsalat, Eisbergsalat, Zuckerhut, Spinat, Feldsalat, Mangold, Grün von Karotten, Schnittlauch, Blätter von Radieschen, Kohlrabi, Rucola, Küchenkräuter,…)
100-150 ml Wasser
Süßungsmittel: Honig oder Stevia
Kohlrabischnitzel mit Joghurt-Dip
Rezept für 2-3 Portionen
1 Kohlrabi, 1 Ei, 25 g geriebener Hartkäse, 30 g Semmelbrösel, 20 g Butter, Salz und Pfeffer
Für den Dip: 125 ml Weißwein, 125 ml Gemüsebrühe, 125 g Joghurt, 2 EL frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Dill, …)
Kohlrabi schälen, in 1/2 – 1 cm dicke Scheiben schneiden, in Salzwasser kurz überkochen, abschrecken und trockentupfen. Ei verquirlen, salzen und pfeffern, Kohlrabi-Scheiben darin wenden, in einer Mischung von Bröseln und Käse panieren, in Butter bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen. Weißwein, Gemüsebrühe und Joghurt mit einem Stabmixer aufschlagen, anschließend die Kräuter einrühren.
Gemüse-Dinkel-Wrap
Rezept für 4 Portionen
Wraps: 200 g Dinkelmehl (fein gemahlen), 300 ml Milch, 125 ml Wasser, 60 g zerlassene Butter
Fülle: 300 g Hühnerfilets, 400 g Gemüse nach Wahl (Frühkraut, Karotten, Kohlrabi, Radieschen, Paprika, Zucchini,..)
1 Handvoll junge Salatblätter, 5 EL Zitronensaft, 2 EL Honig, frisch gehackte Kräuter
Eier und Mehl verrühren, Wasser und Milch zugießen, zu einem glatten Teig verrühren und mit Salz abschmecken. Eine Pfanne mit Butter ausstreichen, Teig eingießen und dünn verlaufen lassen. Auf beiden Seiten bei mäßiger Hitze goldgelbe Wraps backen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Hühnerfilets in Streifen schneiden, salzen und pfeffern, in etwas Olivenöl braten. Gemüse waschen, in dünne Streifen schneiden, mit Zitronensaft und Honig marinieren, mit Salz abschmecken, frische Kräuter untermischen. Salat, Gemüse und Fleisch auf Wraps verteilen und einrollen.
Kohlrabi-Hackfleisch-Pfanne
Rezept für 2 Personen
3 Jungzwiebeln, 1 Kohlrabi, 250 g Hackfleisch, 30 g Sonnenblumenkerne, 2 Hände voll frische Kräuter, 100 ml Gemüsebrühe, 50 g Frischkäse,
150 g Naturjoghurt, Salz, Pfeffer
Jungzwiebeln in feine Ringe, Kohlrabi in 1/2 cm große Stifte schneiden. Sonnenblumenkerne in Olivenöl anrösten, Hackfleisch zugeben, gut anrösten. Gemüse zugeben, mit Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern würzen, mit Gemüsebrühe aufgießen, Frischkäse unterrühren , ein paar Minuten leicht köcheln lassen. Kohlrabigrün fein hacken, mit Joghurt, Salz und Pfeffer vermengen. Joghurt auf der Hackfleischmischung verteilen und mit frischem Fladenbrot servieren.
Kohlrabi-Ecken
Rezept für 8 Ecken
1 Blätterteig, ca. 300 g Kohlrabi, 1 Knoblauchzehe, Olivenöl, ½ Bund Petersilie, 200 g Schafkäse, 3 Jungzwiebeln (mit Grün), 1 Ei zum Bestreichen
Jungzwiebeln in feine Ringe schneiden, Kohlrabi grob raspeln. Knoblauch fein schneiden und in Olivenöl kurz anrösten. Jungzwiebeln und Kohlrabi dazugeben und kurz mitdünsten. Petersilie fein hacken, Schafkäse zerbröseln und beides untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fülle auskühlen lassen, Backrohr auf 200°C vorheizen. Teig ausrollen und in 8 Quadrate schneiden. Etwas Fülle in die Mitte setzen. Den Teig diagonal zusammenklappen und den Rand andrücken. Ei verquirlen und damit die Kohlrabi-Ecken bestreichen. Bei 200°C ca. 20 Min. backen. Dazu passt ein Joghurt-Kräuter-Dip.
Kohlrabi paniert mit feiner Remoulade
Rezept für 2 – 3 Portionen
2 Kohlrabi, Salz, Pfeffer, 2 Eier, Mehl, Semmelbrösel, Öl zum Braten
Sauce Remoulade: 2 Dotter, 1 TL Senf, 1 Spritzer Zitronensaft, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, 1/4 l helles Öl, 1/2 fein gehackte Zwiebel, fein gehackte Kräuter, 2 EL Kapern, 100 g Joghurt (Natur)
Dotter mit Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker verquirlen, nach und nach das Öl einrühren (z.B. mit Pürierstab) bis eine dicke Mayonnaise entstanden ist. Zwiebel, Kräuter, Kapern und Joghurt unterrühren, bis zum Servieren kalt stellen.
Kohlrabi schälen, in ½ cm dicke Scheiben schneiden, in etwas Salzwasser 3 Minuten vorkochen. Eier verquirlen, salzen und pfeffern. Kohlrabi-Scheiben in Mehl tauchen, durch die Eier ziehen und in den Bröseln wälzen, portionsweise in heißem Öl goldbraun ausbacken, abtropfen lassen und mit der Remouladensauce servieren.
Rinderpfanne mit Sherrygemüse
Rezept für 4 Portionen
200 g Rindfleisch (zum Kurzbraten), 400 g Karotten, 100 g Kohlrabi, 1 Bund Jungzwiebeln, 1 Paprika rot, 100 g Erbsen, 3 EL Öl, 8 EL Sherry, 2 EL Sojasauce, 1 EL Currypulver, Salz, Pfeffer, 1 TL Zucker, 1 EL gehackte Petersilie
Karotten und Jungzwiebeln in feine Scheiben, Kohlrabi und Paprika in feine Streifen schneiden. Rindfleisch quer zur Faser in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Öl in einer hohen Pfanne (Wok) erhitzen, Rindfleisch darin bei starker Hitze 5 Minuten anbraten, herausnehmen und warm stellen. Hitze reduzieren, Gemüse unter Rühren in der Pfanne anbraten, mit Sherry aufgießen, mit Soyasauce, Zucker und Curry würzen. Gemüse noch 2 Minuten garen, Rindfleisch zugeben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie bestreuen, mit Basmatireis servieren.
Kohlrabi-Erdäpfel-Püree
Rezept für 2 Personen
4 Kartoffeln, 1 Kohlrabi, Salz, Pfeffer, Muskat, gehackte Petersilie
Kartoffeln und Kohlrabi schälen, würfelig schneiden. Getrennt in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Beides abgießen und zusammen pürieren. Gehackte Petersilie unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Kohlrabi mit Brösel
Rezept für 2 Personen
2 Kohlrabi, 400 ml Wasser, gut 1/8 l Milch, frisch gehobelter Parmesan, Brösel, Olivenöl oder Butterflöckchen
Kohlrabi schälen, in Scheiben schneiden. Milch und Wasser gemeinsam aufkochen, Kohlrabi darin bissfest kochen (8 Minuten), abgießen. Kohlrabischeiben in eine gefettete Auflaufform nebeneinander legen und leicht salzen. Brösel mit dem Käse vermischen, auf dem Kohlrabi verteilen, mit Olivenöl beträufeln oder mit Butterflöckchen belegen. Bei 200°C 10 Minuten goldgelb backen. Dazu passt Kartoffelpüree und Blattsalat.
Marinierte Ofenkartoffeln mit knusprigem Gemüse & Minze-Gurken-Sauce
Rezept für 2 Personen
Kartoffeln: 400 g Frühkartoffeln, 5 EL passierte Tomaten, 2 EL Joghurt, 1 EL Olivenöl, Muskat, Chili, Thymian, 1 TL gemahlenen Koriander, Salz
Gemüse: 400 g gesamt z.B. Zucchini, Paprika, Fenchel, Melanzani, Tomaten, Karotten, Kohlrabi, Zwiebeln…,1-2 EL Olivenöl, Salz, Oregano oder Rosmarin
Minze-Gurken-Sauce: 150 g Gurken, 250 g Joghurt, 1 Knoblauch, frische Minze, Salz und Pfeffer
Backofen auf 190-200°C vorheizen. Kartoffeln in Spalten schneiden. Passierte Tomaten mit Joghurt, Olivenöl, Muskat, Chili, Thymian und Koriander verrühren. In einer Schüssel die Kartoffelspalten mit der Marinade vermischen, mit Salz würzen. Backblech mit Backpapier auslegen, die marinierten Kartoffeln darauf verteilen und 35-30 Minuten im Rohr knusprig backen. Gemüse auch auf einem Backblech mit Backpapier verteilen, mit Olivenöl beträufeln, mit Oregano oder Rosmarin bestreuen, salzen und 20-25 Minuten im Rohr backen. Für die Sauce Knoblauch und Minze fein hacken. Gurke reiben, leicht ausdrücken, mit Joghurt, Knoblauch, Minze, Salz und Pfeffer vermischen.
Spaghetti mit Gemüse und Oliven-Salsa
Rezept für 2 Personen
200 g Spaghetti, 400 g Gemüse (z.B. Zucchini, Fenchel, Melanzani, Tomaten, Kohlrabi…), 1 kleine Zwiebel, 2 EL geriebener Parmesan, 1 Bund Rucola, Olivenöl, Salz, Pfeffer
Oliven-Salsa: 15 g grüne Oliven, ½ Bund Petersilie, 1 Knoblauchzehe, 1 TL Zitronenschale, 1-2 EL Zitronensaft, 4 EL Wasser, Salz
Oliven, Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale feinst hacken, mit den restlichen Zutaten gut verrühren. Spaghetti al dente kochen. Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebel fein hacken, Rucola zerpflücken. Zwiebel in Olivenöl anrösten, Gemüse unter Rühren bei guter Hitze mitbraten bis es bissfest ist, mit Salz und Pfeffer würzen. Spaghetti mit der Oliven-Salsa vermischen, zum Gemüse geben, mit Parmesan mischen und mit Rucola garnieren.
Kohlrabi in Kräutersauce mit gedünstetem Fisch
Rezept für 4 Personen
½ kg Kohlrabi, 1 Bund Jungzwiebeln, ½ l Gemüsebrühe, ½ TL geriebene Zitronenschale, Salz, Pfeffer, Muskatnuss gemahlen, 5 EL Sauerrahm, etwas Zitronensaft, 1 Bund frische Kräuter, 600 g Fischfilets (Heilbutt, Rotbarsch oder Seeteufel)
Jungzwiebeln in feine Ringe, Kohlrabi in dünne Scheiben schneiden, Kräuter fein hacken, Fischfilets in 4 Portionen aufteilen. Gemüsebrühe mit Zitronenschale und Muskat zum Kochen bringen. Jungzwiebeln und Kohlrabi hinzufügen und zugedeckt 3 Minuten dünsten. Fischfilets salzen, pfeffern und auf das Gemüse legen. Den Fisch zugedeckt 8 Minuten gar dünsten. Fischfilets herausnehmen und warm halten. Sauerrahm, Kräuter und Zitronensaft verrühren, unter das Gemüse mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Fischfilets auf dem Gemüse anrichten, mit Kartoffeln servieren.
Kohlrabi-Jungzwiebel-Suppe mit Petersilie
Rezept für 4 Personen
2 junge Kohlrabi, 1 Bund Jungzwiebeln, ¾ l Gemüsebrühe, Zitronenschale von einer Zitrone, geriebene Muskatnuss, 1 Bund Petersilie, 2 EL Sauerrahm oder Sojacreme, Salz und Pfeffer
Kohlrabi in kleine Würfel, Jungzwiebeln in Ringe schneiden. Suppe mit Kohlrabi, Jungzwiebeln, Zitronenschale und Muskat zum Kochen bringen und 8 Minuten zugedeckt köcheln. Sauerrahm und Petersilie zugeben, mit dem Mixstab pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Polenta-Gemüse-Schnitten
Rezept für 4 Personen
130 g Polenta, 1/8 l Sauerrahm, 1/4 l Gemüsesuppe, 200 g Gemüse (Karotten, Kohlrabi, Paprika,…), 1 TL Butter, 2 EL geriebener Emmentaler, 2 Eier, Salz, Pfeffer
Polenta mit Sauerrahm und Gemüsesuppe unter Rühren zum Kochen bringen, 15 Minuten aufquellen lassen. Gemüse klein schneiden, in Butter anrösten, mit den Eiern und dem Käse unter den Polenta mischen, würzen. Die Masse in eine befettete Auflaufform füllen, bei 160°C 20 Minuten backen, kurz überkühlen lassen, in Stücke teilen.
Gedünsteter Heilbutt auf Kräuter-Kohlrabi
Rezept für 2 Personen
300 g Heilbutt , 300 g Kohlrabi, 1/4 l Gemüsebrühe, 1 Bio-Zitrone (Schale und Saft), 1 Zwiebel, 2 EL Sauerrahm, 4 EL frische Kräuter (Petersilie, Basilikum, Dill, Kerbel…), Salz, Pfeffer, Muskat
Zwiebel in feine Ringe, Kohlrabi in dünne Scheiben schneiden. Kräuter und Zitronenschale fein hacken. Gemüsebrühe mit Zitronenschale und Muskat zum Kochen bringen, Zwiebel und Kohlrabi zufügen, zugedeckt 3 Minuten dünsten. Fischfilets salzen, pfeffern, auf das Gemüse legen, zugedeckt weitere 8 Minuten dünsten. Fischfilets herausnehmen, warm halten. Sauerrahm mit Zitronensaft verrühren, unter das Gemüse mischen, kurz erhitzen, frische Kräuter untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Heilbutt auf Kohlrabi anrichten.
Polentaschnitten mit Kohlrabigemüse
Rezept für 4 Personen
Polentaschnitten: 200g Polenta (Maisgrieß), 5/8 l Wasser, 1 kleiner TL Salz, 1 EL Butter, Öl
Kohlrabigemüse: 2 Kohlrabi, etwas Butter, Salz, Pfeffer, Petersilie
Polenta in kochendes Salzwasser einrieseln lassen, dabei ständig umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Mit einem Kochlöffel kräftig rühren, einige Minuten einkochen, bis der Maisbrei dick ist und sich vom Topf löst. Polenta auf ein befeuchtetes Brett 1cm dick aufstreichen, in Rechtecke schneiden. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Schnitten portionsweise auf beiden Seiten goldgelb anbraten. Polentaschnitten können mit geriebenen Parmesan serviert werden. Kohlrabi würfelig schneiden, bissfest garen, in Butter schwenken, würzen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Gemüse-Laibchen (1)
1/2 kg Karotten, 1/4 kg Kohlrabi, 2 Eier, Salz, Pfeffer, 1 EL gehackte Kräuter, 50 g Maisstärke, Öl
Gemüse schälen und grob reiben. Eier, Gewürze und Maisstärke dazugeben, mischen, etwas ziehen lassen und in Öl Laibchen herausbraten. Dazu passen Kartoffeln, Blattsalat, verschiedene Dips oder Tsatsiki.
Gemüse-Laibchen (2)
Rezept für 4 Stück
50 g Karotten, 50 g Kohlrabi, 50 g Lauch, 50 g Magertopfen, 1 Ei, 15 g Dinkelmehl, 1/4 Tl Backpulver, Salz und Pfeffer
Karotten und Kohlrabi fein raspeln und den Lauch in Streifen schneiden. Ei, Topfen, Mehl und Backpulver gut mischen, mit dem Gemüse zusammengeben und würzen. Aus dieser Masse 4 Laibchen formen und im Backrohr auf einer beschichteten Back-folie bei 160°C ca. 20 Minuten backen.
Kohlrabigemüse
Kohlrabi schälen, würfelig schneiden. In Butter schwenken, mit etwas Wasser aufgießen, weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
Kohlrabisuppe mit Lachs
Rezept für 2 Personen
250 g Kohlrabi, 1 kleine Zwiebel, 30 g Butter, 1/2 l Gemüsebrühe, 1/8 l süßer Rahm, 40 g kalte Butter, 80 g Lachsfilet, Salz, Chili, Zitronensaft
Kohlrabi und Zwiebel schälen, klein schneiden und in 30g Butter anschwitzen. 1/2 l Gemüsebrühe zugeben und das Gemüse weich kochen. Rahm und 40 g kalte Butter zugeben, mit Chili, etwas Zitronensaft und eventuell noch mit Kräutersalz abschmecken, Suppe mixen. Lachsfilet salzen, in einer Pfanne auf beiden Seiten anbraten. Fisch in ca. 1 cm große Stücke schneiden, in Tellern anrichten, Suppe darüber gießen, mit etwas Petersilie oder Dill vor dem Servieren garnieren.
Kohlrabi nach Großmutters Art
Für 2 Personen als Beilage
Ca. 400 –500 g Kohlrabi, Öl od. Butter zum Braten, 35 – 40 g Speck würfelig geschnitten, 1/2 Stange Lauch fein geschnitten, 75 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Muskat gerieben, gem. Gartenkräuter
Kohlrabi schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Öl od. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin anbraten. Anschließend den Lauch beifügen und mit andämpfen. Kohlrabi dazugeben und unter Wenden kurz mitdämpfen. Gemüsebrühe dazugießen und würzen. Bei kleinerer Hitze zugedeckt ca. 20 Min. weich kochen.
Rohkost von Kohlrabi und Karotten
1 Kohlrabi, 1 Bund Karotten, ⅛ l Schlagobers, 1 TL Senf, Salz, Pfeffer, Saft von ½ Zitrone, 1 Prise Zucker, frische Kräuter
Gemüse schälen, grob reiben oder in feine Stifte schneiden, mit den restlichen Zutaten gut mischen, durchziehen lassen, mit frischen Kräutern servieren.
Weißkraut-Wok
Rezept für 2 Personen
200 g Weißkraut, 1/2 Paprika, 1/2 Zwiebel, 50 g Lauch, 60 g Karotten, 60 g Kohlrabi, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Öl, 6 EL Sojasauce, Curry, Pfeffer, Salz, evtl. etwas Kokosmilch
Kraut und Paprika in feine Streifen schneiden, Lauch in Ringe, Karotten und Kohlrabi in Stifte, Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Öl im Wok erhitzen, das Gemüse portionsweise darin anbraten, mit Sojasauce, Curry, Salz und Pfeffer würzen, nach Belieben mit etwas Kokosmilch aufgießen. Ca. 5 Minuten auf mittlerer Temperatur köcheln lassen und mit Basmati Reis servieren.
Kohlrabicremesuppe (1)
3/4 kg Kohlrabi, 3/4 l Suppe (Würfel), 1/8 l Schlagobers, 1 kleine Zwiebel, 1 EL Butter, Zitronensaft, Muskatnuss
Kohlrabi putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Ein paar zarte Kohlrabiblätter in feine Streifen schneiden und für die Einlage reservieren. Zwiebel schälen und fein hacken. 1 EL Butter bis zum Aufschäumen erhitzen, Zwiebel leicht anschwitzen, Kohlrabi zugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Mit Suppe aufgießen und Kohlrabi weich kochen. Suppe fein pürieren, Obers zugießen. Suppe wieder erwärmen, mit Zitronensaft und Muskat, evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Kohlrabiblätter bestreuen.
Kohlrabicremesuppe (2)
Rezept für 4 Portionen
1 Zwiebel, 2 EL Öl, ca. 500 g Kohlrabi, ¼ l Weißwein, ¾ l Gemüsebrühe, ca. 100 ml Crème Fraîche, etwas gehackte Minze, Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Kohlrabi schälen und würfeln. Zwiebel fein hacken, in Öl anrösten. Kohlrabi zugeben, mit Wein und Gemüsebrühe aufgießen, weich kochen, pürieren, evt. nachsalzen. Crème Fraîche und gehackte Minze zufügen, mit Pfeffer verfeinern.
Pikante Gemüsepfanne mit Faschiertem
Rezept für 4 Personen
300 g Faschiertes, 1 Gurke, 1 Zucchini, 1 roter Paprika, 1 Kohlrabi, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 250 g geschälte Tomaten, Salz, Pfeffer, Majoran, Paprika edelsüß, Öl
Gemüse putzen, in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Faschiertes darin anrösten, Gemüse dazugeben und mitrösten, Paprika einstreuen und durchrühren. Geschälte Tomaten in Stücke schneiden, gemeinsam mit dem Majoran zum Gemüse geben, salzen und pfeffern. Gemüse bissfest garen. Mit frischem Brot und Blattsalat servieren.
Gemüse-Palatschinken
120 g Dinkelmehl, 250 ml Milch, 4 Eier, Salz
Fülle: 400 g Gemüse nach Saison (Karotten, Kohlrabi, Zucchini, Tomaten …)
Sauce: 125 ml Gemüsebouillon, 125 ml Sahne, Salz, Muskatnuss, etwas Speisestärke, Parmesan zum Bestreuen
Salz unter das Mehl heben, dann die Eier-Milch-Mischung dazugeben und zu einem Palatschinkenteig rühren. Dünne Palatschinken herausbacken.
Das Gemüse klein schneiden und in einer Pfanne garen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und am Schluss noch fein gehackte Petersilie dazugeben.
Palatschinken mit dem Gemüse füllen, in eine feuerfeste Form geben. Die Bouillon mit der Sahne erhitzen, mit Muskat würzen, mit Speisestärke binden und über die Palatschinken gießen, dann alles mit Parmesan bestreuen und bei 180°C im Backrohr ca. 15-20 Minuten gratinieren.
Gemüse-Kartoffel-Strudel (1)
Rezept für 1 Strudel
1 Pkg. Strudelteig, 100 g Kartoffeln, 100 g Karotten, 100 g Kohlrabi, 100 g Erbsen, 1/2 Bund Jungzwiebel, 1 Bund Kräuter, 1 EL Butter, 1 Dotter, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Kartoffeln in der Schale weich kochen. Karotten und Kohlrabi schälen, in kleine Würfel schneiden, in Salzwasser bissfest garen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Zwiebel fein hacken und Kräuter fein schneiden. Kartoffel schälen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken, mit Butter, Karotten, Kohlrabi, Erbsen, Zwiebel und Kräuter vermischen. Gemüse mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und zerdrücktem Knoblauch würzen. Backrohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Strudelteig mit der Fülle belegen und einrollen, mit Ei bestreichen, mit einer Gabel mehrmals einstechen. Strudel ca. 1/2 Stunde goldgelb backen.
Gemüse-Kartoffel-Strudel (2)
Rezept für 4 Personen
2 Stk. Strudelblätter, 250 g Kartoffeln, 300 g Gemüse (Karotten, Lauch, Sellerie, Kohlrabi, Karfiol, Broccoli…was man zuhause hat), 250 g Magertopfen, 2 Eier, 50 g Bierkäse, Salz, Pfeffer, Muskat
Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Gemüse putzen, in kleine Stücke schneiden und kurz dünsten, abseihen. Topfen und 1 Dotter vermischen, unter die Kartoffeln mischen, mit Salz, Pfeffer und gem. Muskat würzen. 2 Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Kartoffelmasse heben. Strudelteig auf ein Geschirrtuch auflegen. Mit der Kartoffelmasse bestreichen, Gemüse auflegen und mit geriebenem Bierkäse bestreuen. Strudel einrollen und mit Eidotter bestreichen. Im Backrohr bei 180°C 30 Minuten backen.
Kohlrabi-Taler mit Joghurtsauce
Rezept für 2 Personen
350 g Kohlrabi, 30 g Walnusskerne, Pfeffer, Salz, 150 g Joghurt, 1 TL kalt gepresstes Öl, 1 Ei, 50 g Haferflocken, Butterschmalz zum Braten
Kohlrabi putzen, dabei die zarten grünen Blätter beiseite legen. Knollen waschen, schälen und in einem Topf in wenig Salzwasser ca. 30 Minuten garen. Inzwischen für die Sauce die Nüsse und die Kohlrabiblätter fein hacken. Beides mit Salz, Pfeffer und Joghurt mischen, das Öl unterrühren, abschmecken. Kohlrabi in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Ei verquirlen. Die Kohlrabischeiben einzeln durch das Ei ziehen, in den Haferflocken wälzen und die Panade auf beiden Seiten andrücken. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Kohlrabischeiben darin goldbraun braten. Mit Joghurtsauce servieren.
Gemüse-Salat
verschiedene Gemüse wie z. B. geriebene Radieschen, geriebener Kohlrabi, gekochter Broccoli oder Karfiol… auf Blattsalat anrichten
Marinade: 1/4 l Joghurt, 1 EL kalt gepresstes Olivenöl, 1 gepresste Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, Saft von 1 Zitrone, 1 TL süßer Senf, Petersilie oder Schnittlauch
Zutaten gut vermengen und über dem Gemüse verteilen. Je nach Geschmack mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl und/oder Balsamico-Essig verfeinern.
Kartoffel-Kohlrabi-Gratin
Rezept für 4 Personen
1/2 kg Kartoffeln, 2 Kohlrabi, 150 g Salami, 200 g Emmentaler, 2 Zwiebeln, 1/4 l Milch, 1/8 l Obers, 2 Eier, 2–3 EL Brösel, Butterflöckchen, Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Kartoffeln, Kohlrabi und Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Salami würfelig schneiden und den Emmentaler reiben. In eine bebutterte Auflaufform abwechselnd Kartoffeln, Kohlrabi und Zwiebel einschichten. Zwischen den Lagen die Salami und 3/4 vom Käse verteilen. Milch mit Obers und Eiern verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Soße über den Auflauf gießen und mit Brösel und dem restlichen Käse bestreuen. Butterflöckchen darauf setzen und bei etwa 200°C 45 Minuten überbacken.
Eingemachtes Kalbfleisch
Rezept für 4-5 Personen
60 dag Kalbfleisch, 1 Zwiebel, 20 dag Karotten, 1 Kohlrabi, 10 dag Erbsen, etwas Suppe (z.B. Würfel), 1 EL Mehl, 2 EL Sauerrahm, Muskatnuss, Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer
Zwiebel in etwas Fett anrösten, würfelig geschnittenes Fleisch mitrösten, mit Suppe aufgießen – das Fleisch sollte nicht ganz bedeckt sein. Fleisch ein paar Minuten dünsten. Gemüse klein schneiden und zum Fleisch geben, fertig dünsten lassen. Etwas Fleischsauce abschöpfen, mit Rahm und Mehl glatt abrühren, in das Ragout einrühren und kurz aufkochen lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer bei Bedarf nachwürzen und mit Petersilie bestreuen.
Frühlingsgratin (1)
Rezept für 2 Personen
1 Kohlrabi, 300 g Kartoffeln, ein paar Jungzwiebeln, ca. 200 ml Sahne, 200 ml Milch, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 2-3 El frisch geriebener, würziger Bergkäse – Butter für die Form.
Die Sahne mit der Milch in einem Topf um die Hälfte einköcheln, mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Inzwischen Kohlrabi schälen und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden oder hobeln. Kartoffeln schälen und fein hobeln. Jungzwiebeln (Röhrchen und Zwiebeln) in breite Streifen schneiden. Eine Auflaufform mit Butter bestreichen. Abwechselnd die Kartoffel- und Kohlrabischeiben dachziegelartig hineinschichten. Salzen und pfeffern. Die Sahnemilch darüber gießen, bis das Gemüse leicht bedeckt ist. Die geschnittenen Jungzwiebeln darüber streuen und nun mit frisch geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 45 Min. goldbraun backen.
Frühlingsgratin (2)
Kartoffeln, ca. 60 dag, 1-2 mittlere Kohlrabi, 1 Bund Frühlingszwiebeln
Kartoffeln kochen, Kohlrabi und Frühlingszwiebeln in breitere Streifen schneiden und zugedeckt weich dämpfen. Die ausgekühlten und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben geschnittenen Kartoffeln abwechslungsweise mit dem Gemüse fächerförmig in die Gratinform schichten. Nun den Guss darüber leeren und bei 200°C im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten überbacken.
Guss: 2,5 dl Rahm aufkochen und 50 g Bergkäse, Pfeffer und etwas Muskat dazugeben. Zum Servieren könnte man noch groben Pfeffer darüber streuen!
Kohlrabigratin mit Gorgonzola
Rezept für 4 Personen
800 g Kohlrabi, 1/2 TL Butter, Salz, Pfeffer, 100 g Joghurt, 50 g Sauerrahm, 1 Ei, 100 g Gorgonzola, 1 EL Petersilie
Auflaufform mit Butter ausstreichen, Kohlrabi mit Gurkenhobel schneiden, dachziegelartig in Form schichten, leicht salzen und pfeffern. Joghurt, Sauerrahm und Ei verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, über die Kohlrabi gießen. Gorgonzola in kl. Stücke teilen, darauf verteilen. Das Gratin im vorgeheizten Ofen ca. 20 Min. bei 180°C backen. Mit Petersilie garniert servieren.
Herbstliche Gemüsesuppe
10 dag Kohlrabi, 3 mittlere Karotten, 1/2 Bund Petersilie, 1 kleine Zwiebel, 1 l Suppe, 1/4 l Sahne, 1/8 l Weißwein, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zitronensaft und Butter
Petersilie hacken, Zwiebel fein schneiden und in 1 El Butter anschwitzen, mit Weißwein ablöschen, etwas einkochen lassen. Suppe zugießen, aufkochen, Sahne dazu, köcheln lassen. Für die Suppeneinlage das Gemüse in Längsstreifen schneiden, in 1 El Butter anschwitzen, mit etwas Wasser weich dünsten. Gemüse mit der Cremesuppe aufgießen, aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft würzen. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Kohlrabi-Karotten-Cremesuppe
Rezept für 4 Personen
40 dag Kohlrabi, 20 dag Karotten, 1 l Suppe (z.B. Würfel), 1/4 l Rahm, 1/16 l Weißwein, Salz, Pfeffer
Kohlrabi und Karotten putzen und klein würfelig schneiden, in der Suppe weich kochen und mit dem Stabmixer pürieren, mit Wein und Rahm verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kohlrabi-Zucchini-Gemüse mit Mandeln
Rezept für 4 Personen
300 g Kohlrabi, 300 g Zucchini, 1 EL Butter, Salz, Muskat, Petersilie, 2-3 EL Mandeln gehobelt
Kohlrabi und Zucchini blättrig schneiden und in Butter dünsten, etwas aufgießen und bissfest garen. Mit Salz und Muskat abschmecken und mit Mandeln bestreuen.
Gemüse-Burger
Rezept für 4 Burger
ca. 700 – 750 g Gemüse (Karotten, Kohlrabi, Zucchini, Kürbis, Radieschen,…), 2 Eier, 1 EL gehackte Kräuter, Salz, Pfeffer, 50 g Maisstärke, 4 Weckerl (nach Belieben auch Vollkornweckerl!), ein paar Blätter Salat, evtl. Mayonnaise zum Bestreichen
Gemüse bei Bedarf schälen, grob reiben, Eier, Kräuter und Maisstärke zugeben, würzen. Etwas ziehen lassen. In einer Pfanne in heißem Öl knusprige Laibchen braten. Weckerl auseinander schneiden, evtl. mit Mayonnaise bestreichen, mit Salatblätter und den Gemüselaibchen belegen. Man kann verschiedene Dips dazu servieren.
Geräucherte Forelle auf Kohlrabi
Rezept für 2 Personen
2 geräucherte Forellenfilets, 500 g Kohlrabi, 4 EL Mayonnaise, 1 EL scharfer Senf (Dijon), 1/8 l Sauerrahm, 1 EL Obstessig (z.B. Himbeeressig), 1 EL Nussöl, 2 EL Petersilie, Salz und Pfeffer, Zitrone
Kohlrabi schälen, grob raspeln, in ein Tuch einschlagen und gut ausdrücken. Mayonnaise mit Senf, Sauerrahm, Essig und Öl verrühren, Kohlrabi und gehackte Petersilie untermischen, salzen und pfeffern. Forellenfilets quer halbieren. Marinierten Kohlrabi auf 2 Tellern anrichten, Filets dazulegen und mit Zitrone und Petersilie garnieren.
Kohlrabi-Rösti
Rezept für 2 Personen oder als Beilage
1 Zwiebel, 40 dag Kartoffeln, 25 dag Kohlrabi, 30 g Mandeln, feingehackte Petersilie nach Belieben, frisch gemahlener weißer Pfeffer, Salz, 1 Prise geriebene Muskatnuss
Die Zwiebel schälen und sehr fein schneiden. Rohe Kartoffeln und Kohlrabi schälen und grob raspeln. Die Mandeln grob hacken. Alles in einer Schüssel mischen. Auch die Petersilie und eventuell die jungen Blätter des Kohlrabi fein schneiden und untermischen. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Aus dem Gemisch ca. 4 Rösti in der Stärke von 2 cm formen.Öl in einer Pfanne erhitzen und 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze backen.Blattsalate passen sehr gut als Beilage dazu!
Mozzarella-Mousse mit Kohlrabi-Zucchini-Rösti
Rezept für 4 Personen
200 g Mozzarella, 3 Blatt Gelatine, 1/8 l Milch, 1/4 l Schlagobers, 400 g Kohlrabi, 500 g Zucchini, 1 Ei, 1 EL glattes Mehl, 50 g Parmesan gerieben, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Basilikum, Rucola (ersatzweise Petersilie), Balsamico
Mousse: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mozarella klein schneiden. Milch erwärmen, ausgedrückte Gelatine unter Rühren darin auflösen, Mozzarella dazugeben und verrühren. Salzen, pfeffern und pürieren. Obers schlagen und unter die ausgekühlte Masse ziehen. Zugedeckt ca. 2 Stunden kühl stellen.
Rösti: Kohlrabi schälen, Kohlrabi und Zucchini in feine Streifen schneiden, in ein Tuch einschlagen und gut ausdrücken. Gemüse mit Salz, Pfeffer, Ei, Mehl und Parmesan vermischen. Laibchen formen und in Öl beidseitig knusprig anbraten.
Aus dem Mousse Nockerl ausstechen, mit Rösti anrichten, mit Basilikum, Rucola und Balsamico garnieren.
Gemüsereis mit Räucherlachs
Rezept für 4 Personen
1/4 l Risottoreis, 1/2 l Wasser, 1/8 l süßer Rahm, 1/8 l trockener Weißwein, 150 g Räucherlachs, Olivenöl, Zwiebel oder Jungzwiebel, Gemüse nach Wahl (Kohlrabi, Karotten, Broccoli…), Salz, Pfeffer, Parmesan
Zwiebel oder Jungzwiebel schneiden, in Olivenöl anbraten. Reis kurz mitrösten, mit Wasser, Wein und Rahm aufgießen, zerkleinertes Gemüse dazugeben und unter öfterem Rühren den Reis cremig einkochen. Räucherlachs in Streifen schneiden und unter den Reis mischen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Parmesan bestreut servieren.
Lachswürfel auf Kohlrabi
Rezept für 4 Personen
300 g Frischlachsfilets (ohne Haut und Gräten), 4 EL Olivenöl, 2 TL Zitronensaft, 1/4 l klare Suppe, 1/4 l Schlagobers, 1 kleine Zwiebel, 100 g TK-Erbsen
Cremiger Kohlrabi: 350 g Kohlrabi, 1 EL Butter, 1/4 l Suppe, 3 EL Crême fraîche, Salz, Pfeffer
Kohlrabi schälen, in Stifte schneiden, in Butter anschwitzen. Suppe zugießen und bissfest dünsten. Crême fraîche einrühren, einkochen, salzen und pfeffern.
Rohr auf 60°C vorheizen. Lachs in ca. 3 cm große Stücke schneiden, salzen, pfeffern und in Öl rundum kurz braten. Aus der Pfanne nehmen, mit Zitronensaft beträufeln und warm stellen. Bratensaft abgießen, Bratenrückstand mit Suppe und Obers löschen und aufkochen. Fein geschnittene Zwiebel und Erbsen zugeben, 3 Minuten köcheln. Sauce fein pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Lachs mit Kohlrabi und Sauce anrichten. Dazu passen Kartoffeln.
Überbackenes Gemüse
Rezept für 4 Personen
gut 3/4 kg Gemüse (Kohlrabi, Broccoli, Karotten, Kartoffeln, Karfiol…)
für die Sauce: 1/4 l Suppe, 1/8 l Schlagobers, 2 Dotter, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zitronensaft, Öl, Butter, Mehl
Gemüse putzen, klein schneiden oder zerteilen und alles bissfest garen. 3 EL Mehl in 3 EL Butter hell anschwitzen, mit Suppe und Obers aufgießen, unter ständigem Rühren dick einkochen, vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft würzen, Dotter einrühren. Rohr auf 180°C erhitzen, Gemüse in eine Auflaufform schichten, mit der Sauce übergießen und im heißen Rohr 15 Minuten überbacken.
Kohlrabi-Aufstrich
40-50 dag Kohlrabi, 1/2 Bund Jungzwiebeln (ersatzweise 1 Zwiebel), 1-2 Knoblauchzehen, 2 TL Zitronensaft, etwas Gemüsesuppe (evt. Würfel), verschiedene Kräuter wie z.B. Schnittlauch, Petersilie, Zitronenmelisse usw., ca. 100 g Rahmfrischkäse, 40 g verschiedene Nüsse (geknackt), ein paar Tropfen gutes Öl, Salz und Pfeffer
Kohlrabi schälen und würfelig schneiden, in wenig Suppe weichdünsten, auskühlen lassen. Zitronensaft, Knoblauch, Jungzwiebel, Nüsse und Frischkäse zugeben und fein pürieren. Mit Öl, Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. Schmeckt gut zu Vollkornbrötchen und hält ein paar Tage im Kühlschrank.
Rohkostteller mit Joghurt-Kräuter-Sauce
Rezept für 4 Personen
1 Blattsalat, Radieschen, Kohlrabi, Petersilie; 1/4 l Joghurt, 3 EL fein gehackte Petersilie, 3 EL fein geschnittenen Schnittlauch, 3 EL gem. Kräuter nach Wahl, 3 kleine fein gehackte Knoblauchzehen, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Blattsalat waschen und zerpflücken, Radieschen und Kohlrabi stiftelig schneiden oder grob reiben. Auf einer Platte anrichten. Alle Zutaten für die Salatsauce mischen und kurz vor dem Servieren über das Gemüse gießen.
Asia-Gemüse mit Cashewkernen
Rezept für 4 Personen
1 EL Raps- od. Erdnussöl, 2 Zwiebel, 2 Karotten, 1 Kohlrabi, ca. 200 g Champignons, 150 g Asiasalate, etwas Zucker, 2 EL Sojasauce, 60 g Cashewkerne, etwas Essig.
Öl in Wok oder Pfanne erhitzen und die in Ringe geschnittenen Zwiebel anschwitzen. Karotten und Kohlrabi in dünne Scheiben schneiden und anbraten, Champignons, Asia – Salate, Zucker, Essig und Sojasauce zugeben und unter rühren 2-3 Minuten garen. Inzwischen die Cashewkerne ohne Fett anrösten, das Gemüse damit bestreuen und sofort servieren.
Überbackene Gemüsepalatschinken
Rezept für 3-4 Personen
Palatischinkenteig: 3/8 l Milch, 3 Eier, 20 dag Mehl, Salz, Muskat, evtl. 2 EL gehackte Kräuter
Fülle: 30 dag Gemüse (Karotten, Kohlrabi, Sellerie, Lauch, Pastinake,…), 2 EL Sauerrahm oder Crème fraîche, 1 Dotter, 1 Kugel Mozzarella, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, gehackter Knoblauch
Béchamel: 3 dag Butter, 3 dag Mehl, 1/4 l Milch, evtl. 1 Schuss Rahm und 10 dag geriebenen Käse
Aus den Zutaten vom Palatschinkenteig einen glatten Teig rühren und dünne Palatschinken backen. Gemüse waschen, putzen und klein schneiden (stifteln), bissfest dünsten, überkühlt mit Crème fraîche oder Sauerrahm und Dotter verfeinern und würzen. Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Palatschinken mit Gemüse und Mozzarella einrollen und in eine Auflaufform schichten. Béchamel bereiten, über die Palatschinken gießen und mit geriebenen Käse bestreuen. Bei 180°C ca. 25 Minuten überbacken.
Kohlrabi in Rahmsauce
Beilage für 3-4 Personen
2 Kohlrabi, etwas Butter, 1/4 l Süßrahm, 100-150 g durchwachsener Speck, Salz, Pfeffer, Muskat
Kohlrabi schälen, in Würfel schneiden. Butter erwärmen, Kohlrabi dazugeben und mit etwas Wasser bissfest dünsten. Speck würfeln und ausbraten, zum Kohlrabi geben und mit Rahm aufgießen; mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Rohkostplatte mit Dip
Rezept für 4 Personen
Gemüse nach Laune, z.B. 4 Karotten, 4 Stangen Stangensellerie, 1/2 Gurke, 1 Kohlrabi, 1 Bund Radieschen, 1 Paprika, 1 Apfel, Zitronensaft.
Gervais-Schnittlauch-Dip: 125 g Gervais, 125 g Sauerrahm, 1 EL Essig, 1 EL Öl, 1 Bund Schnittlauch, Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Gervais, Sauerrahm, Essig und Öl, Salz und Pfeffer am besten mit dem Stabmixer gut verrühren, den fein geschnittenen Schnittlauch untermischen. Gemüse waschen, putzen und in 1 cm dicke und 5cm lange Stifte schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und auf einer Platte anrichten und mit der Dipsauce servieren.