Rezepte CHINAKOHL
- Bunter Chinakohl-Salat
- Chinakohl-Fleckerl
- Linsenpfanne mit Chinakohl
- Gebackener Sellerie mit Chinakohlsalat
- Gefüllte Hühnerschnitzel mit Wurzelgemüse & Chinakohl
- Kohl-Chinakohl-Salat
- Chinakohl mit Hühnerbruststreifen
- Chinakohl-Salat mit Trauben
- Wintersalat mit Käsedressing
- Feuriges Chinakohlgemüse
- Wintersalat mit Sauerkrautnockerl
- Salat „Winterfreude“
- Chinakohl-Gemüse
- Chinakohl-Cocktail
- Chinakohl-Orangen-Salat
- Chinakohl mit Käse überbacken
- Chinakohl-Kuchen
REZEPTE CHINAKOHL
Bunter Chinakohl-Salat
ca. 250 g Chinakohl, 1 kleine Zwiebel, 1 Karotte, 1 Apfel, ca. 25 g Rapsöl, 10-15 g Zitronensaft, 1 TL Zucker, ½ Teelöffel hochwertiges Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 TL süßer Senf, 1 kleine Dose Mais (Abtropfgewicht 140 g), evtl. 1 EL Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, 1 EL Dill (frisch, getrocknet oder tiefgefroren)
Chinakohl waschen, in Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Karotte und Apfel waschen, raspeln, Dill und Zwiebel fein hacken und alles zum Salat geben. Öl, Zitronensaft, Zucker, Salz, Pfeffer und Senf zu einer Marinade verrühren. Mais, Kerne, Dill und Dressing zum Chinakohl geben und gut vermischen. Abschmecken und als Beilage servieren.
Chinakohl-Fleckerl
Rezept für 4 Personen
ca. 550 g Chinakohl, 1 Karotte, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 250 g Faschiertes, 250 g Nudeln, 1 TL Zucker, Salz, Pfeffer, Suppenwürze, Sojasauce, Bratöl
Nudeln kochen, Faschiertes in etwas Öl anbraten und mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen. Wenn es durch ist, umfüllen und wieder etwas Öl in die Pfanne geben. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, den Zucker dazugeben und karamellisieren lassen. Den Chinakohl waschen, in Streifen schneiden, die Karotte grob raspeln und zugeben. Den Salat mit Salz, Pfeffer und etwas Suppenwürze würzen, im eigenen Saft oder mit ganz wenig Wasser bissfest dünsten und zum Schluss Fleisch und Nudeln untermischen. Abschmecken und servieren.
Linsenpfanne mit Chinakohl
Rezept für 2 Personen
300 g Chinakohl, 1 Zwiebel, 200 g rote Linsen, 1 EL Curry, ½ l Gemüsebrühe, 1 kl. Dose Ananas, Koriander, Chilipulver
Chinakohl in ca. 2 cm dicke Streifen schneiden, in Öl anbraten, herausnehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebel würfelig schneiden und in einer Pfanne kurz andünsten. Die roten Linsen dazugeben, Curry darüber streuen, unterrühren und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. 10-15 Min. köcheln lassen. Ananassstücke klein schneiden und mit dem Chinakohl ca. 5 Min. vor Ende der Garzeit zu den Linsen geben. Koriander und Chilipulver nach Geschmack dazugeben und mit Reis servieren.
Gebackener Sellerie mit Chinakohlsalat
Rezept für 4 Personen
500 g Sellerie, 2 Eier, 3 EL Mehl, Salz, Öl, ½ Chinakohl, Salz, Pfeffer, Kräuter, Essig und Öl
Sellerie schälen, in Scheiben schneiden, in Salzwasser bissfest garen. Eier verquirlen und mit dem Mehl verrühren, salzen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Selleriescheiben durch den Backteig ziehen, beidseitig in heißem Öl braten. Chinakohl nudelig schneiden, mit Salz, Pfeffer, Kräutern, Essig und Öl marinieren.
Gefüllte Hühnerschnitzel mit Wurzelgemüse & Chinakohl
Rezept für 4-6 Personen
6 Hühnerbrustfilets, 1 großer Chinakohl, 150 g Sellerie, 300 g Karotten, Petersilie, 2 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, Kümmel gemahlen (nach Geschmack), Essig, Öl, Mehl, Eier
Karotten und Sellerie in ½ cm dicke Stifte schneiden, bissfest garen. Chinakohl putzen, sechs große Blätter auf die Seite legen. Restlichen Salat in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer, evtl. Kümmel, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie eine Marinade rühren, geschnittenen Chinakohl zugeben, gut vermischen und ½ Stunde marinieren lassen. Chinakohlblätter in leicht gesalzenem Wasser überkochen, abseihen, abschrecken und zum Trocknen auf ein Tuch legen. Hühnerbrustfilets jeweils bis zur Hälfte einschneiden, auseinanderklappen und behutsam klopfen, salzen und pfeffern. Schnitzel zuerst mit Chinakohlblättern, dann mit Gemüse belegen, zusammenklappen und Ränder mit Hilfe von Zahnstochern verschließen. Schnitzel in Mehl wenden und durch verschlagene, gesalzene Eier ziehen. Öl erhitzen (nicht zu heiß) und die Schnitzel darin schwimmend goldgelb backen, abtropfen lassen und mit dem Chinakohlsalat servieren.
Kohl-Chinakohl-Salat
½ Kopf Kohl, ½ Chinakohl, evtl. 1-2 Karotten, 1 kleine Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 6 EL Olivenöl, Apfelessig, 1 TL süßer Senf, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, evtl. Kräuter
Kohl und Chinakohl in feine Streifen schneiden, Karotten raspeln, Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und alles gemeinsam in eine Schüssel geben. Alle Zutaten für die Marinade mischen und über den Salat gießen, angedrückt ca. eine Viertelstunde ziehen lassen, mischen und vor dem Servieren mit Kräutern bestreuen.
Chinakohl mit Hühnerbruststreifen
Rezept für 4 Personen
400 g Hühnerbrustfilet, 1 Chinakohl, 1 Zwiebel, 2 Karotten, 3-4 EL Öl, Salz, Pfeffer, 2-3 EL Tomatenketchup
Hühnerfilet abspülen, abtupfen und in Streifen schneiden. Das Gemüse waschen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Die Hühnerstreifen in heißem Öl scharf anbraten, würzen und herausnehmen. Das Gemüse zugeben und unter ständigem Wenden ca. 6 Minuten bissfest garen, salzen und pfeffern. Hühnerstreifen zugeben, Ketchup und ca. 150 ml Wasser einrühren. Eventuell mit Saucenbinder (Bindobin) andicken und einmal aufkochen lassen.
Chinakohl-Salat mit Trauben
Rezept für 4 Personen
300 g Chinakohl, 300 g Fleisch- bzw. Leberkäse, 300 g Schnittkäse, 150 g Trauben
Dressing: 4 EL Balsamico bianco, 2 EL Oliven- oder Walnussöl, Salz, Pfeffer, süßer Senf, Kräuter
Den Chinakohl in Streifen schneiden, Trauben halbieren. Fleischkäs und Schnittkäse in 1 cm breite Streifen schneiden. Dressing gut verrühren und mit den übrigen Zutaten vermengen.
Wintersalat mit Käsedressing
Chinakohl, Radicchio, etwas Blaukraut, Kohlrabi, Karotten, Rettich, Lauch,…
Käsedressing: 20 dag milden Blauschimmelkäse, 1/4 l Buttermilch, 1 Zitrone, gemischte Kräuter (evtl. tiefgefroren), wenig Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Salate waschen und schneiden, Blaukraut sehr fein schneiden, Lauch in Ringerl schneiden, Rettich, Kohlrabi, Karotten reiben; alles gemeinsam in einer Salatschüssel oder auf einer Platte anrichten. Käse zerdrücken, mit den restlichen Zutaten cremig rühren, abschmecken und über dem Salat verteilen.
Feuriges Chinakohlgemüse
Rezept für 4 Personen
2 EL Sojaöl, 1 kg Chinakohl,4 EL Balsamicoessig, 4 EL Sojasauce, 1 Chilischote, 2 EL Honig, ½ TL Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Das Öl in einer großen Pfanne oder im Wok erhitzen und den in Streifen geschnittenen Chinakohl ca. 3 Minuten in der Pfanne rühren. Die restlichen Zutaten (Chilischote fein hacken oder in feine Ringe schneiden) zu einer Marinade verrühren, dem Chinakohl beigeben, kurz aufkochen und pikant abschmecken.
Wintersalat mit Sauerkrautnockerl
Rezept für 2 Personen
verschiedene Blattsalate wie Chinakohl, Radicchio, Zuckerhut, Vogerlsalat, 50 ml Apfelessig, 40 ml Sonnenblumenöl, 1 Prise Salz, frisch gem. Pfeffer
Sauerkrautnockerl: 500 g (am besten mehlige) Kartoffeln, 300g Sauerkraut, 2 Eidotter,Salz, frisch gem. Pfeffer, Muskatnuss, etwas Kartoffelstärke, 2 EL Sonnenblumenöl
Salate waschen, schneiden und nach Geschmack marinieren. Auf Tellern anrichten. Sauerkrautnockerl: Kartoffeln kochen, auskühlen lassen und raspeln. Das Sauerkraut mehrmals durchschneiden. Alle Zutaten (ausgenommen das Öl) vermengen. Mit zwei großen Löffeln 12-16 Nockerl formen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Nockerl bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten. Die fertiggebratenen Nockerl auf den Salat setzen.
Salat „Winterfreude“
1 Chinakohl, ¼ Sellerie, 1 Pastinakenwurzel (50 g), 1 Stange Lauch, 2 Karotten, 2 gekochte Kartoffeln, 150 g Hartkäse (gut ist Ziegen- oder Schafkäse)
Marinade: 4 EL Distelöl, 2 EL Essig, 4 EL Wasser, Salz, Pfeffer, als Abwechslung mit Sauerrahm.
Chinakohl waschen und schneiden, Sellerie und Pastinakwurzel grob raspeln, Lauch in Ringe schneiden, Karotten in 4 cm lange dünne Stifte schneiden, Hartkäse und Kartoffeln würfeln. Alles vermengen. Die Zutaten für die Marinade gut verrühren und über den Salat gießen. Der Salat ist sehr sättigend, es reicht eine dicke Suppe vorweg als Mittagessen. Gut geeignet als leichtes Abendessen mit Brot.
Chinakohl-Gemüse
Chinakohl, 1-2 EL Butterschmalz, Salz und Pfeffer, gemahlener Kümmel, etwas Kardamon, etwas Wasser
Die weichen Blätter wegschneiden und als Salat verwenden. Die „Strunk-Bätter“ in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Butterschmalz erhitzen, den Chinakohl dazugeben und würzen. Unter Rühren ca. 10 Minuten braten, bis er bissfest ist. Immer wieder etwas Wasser zugeben, das Gemüse soll feucht sein.
Chinakohl-Cocktail
500 g Chinakohl (in feine Streifen geschnitten), 1 Apfel (gewürfelt), 1 Birne (gewürfelt), 2 Mandarinen oder Orangen (gewürfelt), 100 g Weintrauben, 3 EL Sonnenblumenkerne (ohne Fett angeröstet)
Für das Dressing: Saft von 1 Zitrone, 125 ml Joghurt, 125 ml Sauerrahm, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1-2 TL Honig, 3 EL Petersilie
Chinakohl mit den Früchten gut vermischen. Die Zutaten des Dressings gut miteinander verrühren und darüber gießen. Mit Sonnenblumenkernen bestreut servieren.
Chinakohl-Orangen-Salat
Chinakohl, 2 Orangen, evtl. Radicchio, Cocktail-Sauce (3 EL Mayonnaise, 2 EL Ketchup, Wasser zum verdünnen), gehackte Petersilie oder frische Kresse
Chinakohl und Radicchio in Streifen schneiden und auf vier Teller verteilen. Orangenspalten in kleine Stücke schneiden und auf den Salat legen. Cocktailsauce darübergießen und mit Kresse oder Petersilie bestreuen.
Chinakohl mit Käse überbacken
Rezept für 4 Personen als Beilage
1 Kopf Chinakohl, 1 l Suppe, 100 g geriebener Käse, 1 Becher Sauerrahm, 1 Zwiebel feingehackt, 1 EL Petersilie, Salz, Pfeffer, evtl. geriebene Muskatnuss
Chinakohl putzen, vierteln (er darf nicht auseinanderfallen!), in der Suppe weich kochen, herausnehmen und abtropfen lassen. Chinakohl in eine befettete Auflaufform legen. Feingehackte Zwiebel mit Sauerrahm und den Gewürzen zu einer Sauce verrühren und über den Chinakohl gießen, mit Käse bestreuen. Bei 180°C-200°C ca. 10 Minuten überbacken.
Chinakohl-Kuchen
von Frau Brigitte Tomann aus Wörgl
Für eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm
Für den Germteig: 200 g Weizenmehl, Salz, ½ Würfel Germ, 100 ml lauwarme Milch, 400g Chinakohl, 2 Frühlingszwiebeln, 2 Tomaten, 100 g Schinken (oder Speck, dann ist es würziger), 1 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, Pfeffer, Muskatnuss, 4 Zweige Basilikum (oder tiefgekühlt), 2 EL saure Sahne, Öl für die Form, 100 g Gouda gerieben
Chinakohl putzen und in Streifen schneiden. Zwiebel ringelig und Knoblauch hacken. Zwiebel und Knoblauch in Öl glasig werden lassen, Chinakohl und gewürfelte Tomaten dazugen, salzen und 5 Minuten dünsten lassen, bis die Flüssigkeit nahezu verdampft ist. Pfeffer und Muskat dazugen, saure Sahne und Basilikum unterrühren. Den Teig in die geölte Form legen, auch seitlich hochziehen. Gemüse und Schinken (oder Speck) darauf verteilen, mit Käse bestreuen und bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Variante: Statt Chinakohl kann man auch Wirsing oder Mangold verwenden.